Shakshuka – Schnelle israelische Küche
15 Minuten
super easy
4 Portionen
Shakshuka – das vegetarische Nationalgericht aus Israel. Heute zeige ich dir das traditionelle Rezept, welches unwiderstehlich schmeckt. Das Gericht wird meistens zum Frühstück gereicht. Als leckere Beilage gibt es oftmals in Israel hausgemachtes Fladenbrot. Natürlich kann man das schnell gemachte Rezept auch zum Mittag oder als Abendessen kochen. Jeder, wie er mag.
No Reviews
Ingredients
Adjust Servings
1 große Zwiebel | |
2 Zehen Knoblauch | |
1 Dose gehackte Tomaten | |
4 Stück Eier | |
50 g Feta | |
einige Bund Basilikum | |
Gewürze
1 TL Kreuzkümmel | |
1 TL Paprika (süß) | |
1 Prise Zucker | |
1 frische Chili (mittelscharf) | |
1 Prise Salz & Pfeffer | |
2 EL Tomatenmark |
Nutritional Information
Energie
338 kcal
Fett
24,65 g
Kohelnhydrate
12,1 g
Eiweiß
19,8 g
Balaststoffe
2,7 g
Directions
1.
Gemüse vorbereiten
Die Zwiebeln und den Knoblauch von der Schale entfernen. Beides in kleine Stücke schneiden.
DIe Chili in kleine Ringe schneiden.
Mark as complete
2.
Gemüse anschwitzen
Nun die Zwiebeln kurz anrösten. Knoblauch und Chili kurz zum Ende hinzugeben.
Tomatenmark hinzufügen und erneut alles anbraten lassen. Denn erst dann entfaltet sich der Geschmack des Marks. Tomaten hinzugeben und bei kleiner HItze 20-30 Minuten einkochen lassen (WICHTIGER SCHRITT für die Sämigkeit des Gerichts).
Mark as complete
3.
Würzen
Sobald die Zeit vorbei ist, bitte ordentlich mit den Gewürzen würzen.
Nehme einen Löffel und baue vier kleine Mulden. In jede Mulde gibst du ein Ei hinein.
Die Pfanne stellst du nun bei 200 Grad Umluft für ca. 10 Minuten in den Backofen. Dadurch stockt das Ei. Alternativ kann man einfach auch für 5-10 Minuten einen Deckel auf die Pfanne geben. Der Backofen erzielt für mich jedoch ein besseres Ergebnis.
Mark as complete
4.
Rezept finalisieren
Nun noch den Feta und das Basilikum auf die fertige Shakshuka bröseln. Den Feta bitte nicht schneiden!
GUTEN APPETIT!
Mark as complete
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.