Bananenbrot
Bananebrot klingt ziemlich gesund. Vitaminreiche Bananen mit Brot – das zumindest gaukelt einem das Bananenbrot vor. Dabei ist es ziemlich genau das Gegenteil von gesund. Viel Fett, viel Zucker aber auch ganz viel Geschmack. Wer also antritt, um mit dem Bananenbrot eine Diät einzuläuten, sollte an dieser Stelle aufhören zu lesen. Wer allerdings hier ist, um einen ultra-saftigen Kuchen mit karamelligem Bananengeschmack zu finden, der darf getrost weiterlesen.
No Reviews
Zutaten
Portionen anpassen
150g Mehl 405 | |
3 Stück Bananen Bitte reife Bananen verwenden | |
50g Haselnüsse | |
50g Pekanüsse | |
150g Haferflocken Zarte Haferflocken am besten verwenden | |
1 TL Zimt | |
1 Packung Backpulver | |
1 Stück Ei | |
Etwas Margarine Zim Einfetten der Form | |
1 Prise Salz |
Nährwertangaben
917
kJ
219
kcal
4,1
Protein
43,5g
Kohlenhydrate
2,7g
Fett
Zubereitung
1.
Ofen vorheizen
Den Backofen auf 180°C Heißluft (Ober-/Unterhitze: 200°C) vorheizen. Eine Kastenform einfetten und in den Kühlschrank stellen.
Als erledigt markieren
2.
Zutaten vor- und zubereiten
Die 3 reifen Bananen schälen und zerdrücken. Das Ei hinzugeben und mit einer Gabel gut verrühren.
Die Haselnüsse und Pekanüsse zerhacken. Nun die Haferflocken, das Backpulver, eine Prise Salz und den Zimt ebenfalls verrühren.
Nun alles in eine Schüssel zusammenfügen, gut rühren und in die Kuchenform geben.


Als erledigt markieren
3.
Ab in den Backofen
In den heißen Backofen schieben und eine 30-35 Minuten backen und zum Schluss die Garprobe machen.
Direction Text Bottom
Als erledigt markieren
Bemerkungen
Die Angaben beziehen sich entweder auf 100 Gramm/100 Milliliter oder auf eine Portion. Wenn sie für eine Portion berechnet sind, muss der Brennwert zusätzlich für 100 Gramm oder 100 Milliliter gekennzeichnet sein.
Schreibe einen Kommentar